Über das Bünder Kurzfilmfestival
Seit 2002 gehört das von Christian Kowalewsky und Henning Worm begründete Bünder Kurzfilmfestival zum Kulturleben unserer Region. In jedem Jahr werden aufs Neue die Jurypreise und der Publikumspreis an die besten unter den eingesendeten Beiträgen vergeben. Der Anklang in der Öffentlichkeit macht deutlich, wie sinnvoll die Veranstaltung für die Kultur in Bünde und in der ganzen Region ist. Und die Erfahrungen mit vielen ehemaligen Teilnehmenden zeigen, dass das BKF aktive Nachwuchsförderung für die Kunstform Film und die Filmwirtschaft bedeutet.
Struktur des Festivals
Der Förderverein Universum e.V. ist der Veranstalter des BKF. Er mietet die Räumlichkeiten von der Betriebsgesellschaft an und erteilt den Auftrag für die Planung und Durchführung des Festivals an das Organisationsteam. Die Erlöse des Festivals gehen an den Förderverein. Da dieser als gemeinnütziger Verein keinen Gewinn machen darf, wird das Geld wieder in die Kulturarbeit zurückgeführt.
Das Organisationsteam plant und organisiert das Festival und führt es schließlich durch. Alle Entscheidungen, die ausschließlich das Festival betreffen, gehen von diesem Team aus.
Mitglieder des Organisationsteams
Derzeitige Mitglieder des Teams sind Christian Ebmeier & Jan-Aiko Tag (beide Moderation), Nancy Partzsch, Jan-Henrik Gerdener, Christoph Gerdener & Paul Diestelhorst.
Alle Mitglieder des Organisationsteams arbeiten ehrenamtlich. Zu ihren Aufgaben gehören unter anderem die Auswahl der Themenvorschläge, die Wahl der Jurymitglieder und die Festlegung der Bedingungen für die Teilnahme. Auf die Entscheidung der Jury haben die Mitglieder des Organisationsteams keinen Einfluss und sie sind auch nicht Mitglieder der Jury.
Kontakt
Wenn Ihr Lust habt, am Festival mitzuarbeiten oder sonstige Fragen habt, dann wendet Euch bitte an info(eat)buender-kurzfilmfestival.de.